Alle Informationen zum 12. Pax-Bank Stadionlauf in Köln
Am 27. Juni 2021 fällt der Startschuss zum 12. Pax-Bank Stadionlauf am RheinEnergieStadion! Ob als Team oder über eine Einzeldistanz – lass uns gemeinsam feiern!
Termin
Sonntag, 27. Juni 2021
Start & Ziel
Stadion-Vorwiesen am RheinEnergieStadion in Köln
Laufstrecke
Start- und Ziel liegen direkt vor dem RheinEnergieStadion. Der flache 5 km-Rundkurs verläuft durch den schattigen Stadtwald.
Die Strecke wurde nach den internationalen Wettkampfrichtlinien genau vermessen, ist aber nicht bestenlistenfähig.
Aus Sicherheitsgründen ist die Mitnahme von Babyjoggern und Hunden nicht erlaubt. Ebenso bitten wir dich, auf die Nutzung von Kopfhörern zu verzichten.
Die detaillierten Streckenführungen findest du unten.
Bambinilauf
Laufspaß für die ganz Kleinen. Jeder, der Jahrgang 2014 oder jünger ist, kann an den Start gehen. Schnapp dir deine Freunde und erobert euch gemeinsam unsere 660 m-Runde. Im Ziel bekommst du natürlich eine Medaille, die du zuhause stolz allen zeigen
kannst.
Freies Kurzstrecken-Rennen
Unser Lauf für Menschen mit und ohne Handicap über eine Distanz von 1,3 km. Natürlich mit Zeitmessung. Für alle, die sich einmal alleine oder gemeinsam am Laufsport probieren wollen. Anmelden, an den Start gehen und einfach ausprobieren.
2 km Schülerlauf
Für alle Kinder und Jugendlichen des Jahrgangs 2006 und jünger. Hier kannst du erste Wettkampferfahrung sammeln – oder einfach nur die Strecke genießen und dich von deinen Freunden und deiner Familie anfeuern lassen.
5 km-Lauf
Für alle Laufanfänger oder Kurzstreckenliebhaber ist der 5 km Lauf genau das Richtige – Einmal geht es hier für dich durch den Kölner Stadtwald mit Start- und Ziel am RheinEnergieStadion.
10 km-Lauf
Doppelte Länge = doppelter Spaß. Hier durchläufst du zweimal den 5 km Rundkurs.
Am Ende erwartet dich ein großartiger Zieleinlauf und eine 1A-Zielverpflegung.
10 Meilen-Lauf
Die 10 Meilen findest du als Wettkampfangebot im Kölner Raum nur sehr selten. 16,093 km. Eine Auftaktrunde vor dem Stadion und dreimal durch den Stadtwald. Hier kannst du dich so richtig austoben und eine seltene Laufdistanz als erledigt abhaken.
Family & Friends-Lauf
Unser Volkslauf für Familien-, Vereins- und Freundeskreise.
Ein Team besteht aus mindestens 3 bis maximal 5 Läufern. Alle Teammitglieder müssen gleichzeitig ins Ziel kommen. Die Streckenlänge beträgt 5 km. Der Mannschaftsführer erhält von uns einen Transponder zur Zeitmessung für das ganze Team. Eine Siegerehrung erfolgt nicht. ABER alle Teams erhalten ihre Laufzeit und natürlich die Urkunden. Bitte beachte, dass nachträglich keine Läufer zu bestehenden Teams hinzugefügt werden können.
Leistungen
- Medaillen für alle Bambini
- Kostenfreies Exemplar der Laufzeitschrift LÄUFT.
- Reichhaltige Strecken- und Zielverpflegung inklusive erfrischendem Früh Sport
- Online-Urkunden-Service mit persönlicher Laufzeit
- Vermessene Strecke mit Protokoll
- Chip-Zeitmessung
- Medizinische Versorgung
- Regelmäßiger Newsletter
Zeitplan
10:30 Uhr: Integrative Messe in St. Georg
11:00 Uhr: Beginn der Startunterlagenausgabe
12:40 Uhr: Beginn familien.spiele.fest mit Bühnenprogramm
13:00 Uhr: 660 m-Bambinilauf (bis einschließlich Jg. 2014)
13:15 Uhr: 2 km-Schülerlauf (bis einschließlich Jg. 2006)
13:40 Uhr: 1,3 km-Freies Kurzstrecken-Rennen
14:05 Uhr: 5 km-Lauf (Zielschluss: 55 Minten Nettolaufzeit)
14:10 Uhr: 5 km-Family & Friends-Lauf (Zielschluss: 55 Minuten Nettolaufzeit)
14:15 Uhr: Siegerehrung der Schüler
15:25 Uhr: 10 km-Lauf (Zielschluss: 90 Minuten Nettolaufzeit)
15:30 Uhr: 10 Meilen-Lauf (Zielschluss: 135 Minten Nettolaufzeit)
15:10 Uhr: Siegerehrung 5 km-Lauf
17:00 Uhr: Siegerehrung 10 km-Lauf und 10 Meilen-Lauf
Startgebühren
Bereits inklusive Zeitmesstransponder
Lauf | bis 20. Juni |
---|---|
Bambini |
€ 3,00 |
Freies Kurzstrecken-Rennen 1,3 km | € 5,50 |
Schüler/innen 2 km |
€ 6,50 |
Schüler und Jugendliche 5 km + 10 km |
€ 11,50 |
Erwachsene 5 km + 10 km + 10 Meilen |
€ 17,00 |
Family & Friends-Lauf 5 km/pro Team | € 34,00 |
Zeitmessung
Brutto- und Nettozeitnahme.
Die Zeitnahme erfolgt mittels Transpondersystem.
Der Transponder befindet sich auf der Rückseite der Startnummer. Die Startnummern müssen auf der Brust getragen werden. Der Transponder darf nicht beschädigt werden (knicken, durchstechen mit Sicherheitsnadeln…).
Ohne Transponder (außer Bambinilauf) ist eine Laufteilnahme nicht möglich!
Brutto- und Nettozeit & Platzierungen
Bei der Zeitmessung wird zwischen zwei verschiedenen Zeiten unterschieden:
- Bruttozeit ist die Zeit vom Startschuss bis zur Überquerung der Ziellinie
- Nettozeit ist die Zeit zwischen der Überquerung der Startlinie und der Überquerung der Ziellinie
Bei Läufen mit größerem Starterfeld kann es in den hinteren Reihen zu teils deutlichen Unterschieden kommen, da es ein paar Minuten dauern kann, bis der letzte Läufer die Startlinie überquert. Bitte ordne dich entsprechend deiner Leistung ein.
Achtung: Die Platzierung in den Ergebnislisten und die Siegerehrungen erfolgen entsprechend der Richtlinien der Leichtathletikverbände nach Zieleinlauf, also Bruttozeit. Selbstverständlich bekommst du bei uns auch deine Nettozeit in den Ergebnislisten und auf deiner Urkunde!
Siegerehrungen & Auszeichnungen
Medaillen für alle Bambini.
Die schnellsten drei Läufer/innen des 5 km-, 10 km- und 10 Meilen-Laufes werden mit Sachpreisen geehrt.
Ausgeschriebene Sachpreise werden nicht nachgesandt oder Vereins- und Familienmitgliedern mitgegeben. Die Sieger müssen persönlich bei der Siegerehrung anwesend sein um die Preise zu erhalten.
Die größte Kita-Gruppe und die größte Gruppe der gesamten Veranstaltung werden mit Pokalen geehrt.
Ergebnisse & Urkunden
Du kannst dir dein Ergebnis und deine Urkunde hier ansehen und gleich ausdrucken. Ergebnislisten und Urkunden werden nicht vor Ort ausgegeben oder nachgesendet.
Stadionlauf-Shirt
Das offizielle Funktions-Shirt zum Stadionlauf kannst du dir für 18,00 Euro bei deiner Anmeldung mit bestellen. Bestellungen sind bis zum 13. Juni 2021 möglich.
Die Shirts werden mit den Startunterlagen ausgegeben.
Startgeld sparen mit dem LÄUFT.-Abo
Wenn du bei deiner Anmeldung das Abo für LÄUFT. für 17,60 € pro Jahr mitbestellst, erhältst du dazu ein paar hochwertige Laufsocken von Wrightsock, die durch ihre doppellage Konstruktion zuverlässig vor Reibung und Blasenbildung schützen.
Und wir schenken dir noch 5,00 € vom Startgeld.
LÄUFT. erscheint vierteljährlich und ist das modernste deutsche Laufmagazin. Vollgepackt mit Tipps und Reportagen für alle, die gerne laufen.
Meldungen
Alle Meldemöglichkeiten findest du hier.
Meldeschluss
Sonntag, 20. Juni 2021
Nach- und Ummeldungen
Vor Ort kannst du dich noch nach- und ummelden. Die Nachmeldegebühr beträgt für den Schülerlauf € 2,00, für die 5 km, 10 km und die 10 Meilen € 4,00 und für den Family & Friends-Lauf € 5,00.
Abmeldungen
Bei Nichtantreten oder vorheriger Absage (auch mit Attest) erfolgt keine Erstattung der Startgebühr.
Dein Startplatz ist nicht übertragbar.
Teilnehmerinfos
Die letzten Infos zum Ablauf, zur Ausgabe der Startunterlagen und alle weiteren wichtigen Details schicken wir dir in der Veranstaltungswoche per E-Mail zu.
Ausgabe der Startunterlagen
- Am 27. Juni ab 11:00 Uhr an unserem Orga-Zelt direkt am RheinEnergieStadion.
Gepäck- & Kleideraufbewahrung
Eine Gepäck- und Taschenabgabe findest du direkt gegenüber von unserem Orga-Büro.
Umkleiden & Duschen
Die Umkleiden und Duschen befinden sich in den Abelbauten direkt am Veranstaltungsgelände.
Toiletten
Unsere Toiletten befinden sich auf dem Veranstaltungsgelände. Der Weg dorthin ist ausgeschildert.
Anreise
- Bahn: KVB Linie 1 – Haltestelle RheinEnergieStadion (stufenloser Zugang)
- Bus: KVB Linien 141, 143, und 144 – Haltestelle Junkersdorf (5 Minuten Fußweg)
- Auto: Über den Kölner Autobahnring West (A1) die Ausfahrten Köln-Bocklemünd, Köln-Lövenich oder Köln-Weiden/Frechen nutzen. Von dort den Ausschilderungen „Stadion“ folgen.
Veranstalter
pulsschlag, Oskar-Jäger-Str. 173, 50825 Köln
Kontakt
Du hast Fragen zum Lauf oder möchtest gerne Informationen und Tipps erhalten? Alle Kontaktmöglichkeiten findest du hier.